Standing Ovations für Welt-Uraufführung von „Odysseus“

Standing Ovations für Welt-Uraufführung von „Odysseus“

Am Ende stand der ganze Saal. Das Premierenpublikum des Theaters am Burgfeld in Markt Schwaben zeigte sich an beiden Aufführungen des Premierenwochenendes begeistert mit Fußgetrampel und langanhaltendem Applaus. Die jeweils 23 Darstellerinnen und Darsteller der Freitags- und Samstagsaufführung hatten zuvor die Bühne erobert. Von Nervosität und Lampenfieber war ab den erstenTakten der Ouvertüre kaum noch etwas zu spüren. tattdessen glänzten die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen als Mannschaft, Gottheiten, Helfer oder Widersacher des Helden Odysseus.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_1722-1-1024x498.jpg

Das Musical „Odysseus“ hielt für jeden Geschmack etwas bereit: Heroische Mannschafts-Chöre wie bei „Sieg über Troja“ oder „Heim zu ihr“ zogen die Besucher gleich zu Beginn der Vorstellung in ihren Bann. Die Götter Athene und Poseidon überzeugten mit ihren majestätisch-kraftvollen Auftritten, besonders beim wütenden Poseidon stockte Manchem der Atem.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 36-1024x683.jpg

Verführerisch und leicht umgarnte die Circe mit samt ihren Dienerinnen den Helden Odysseus. Ob sie ihn auch in ein Schwein verwandeln konnte, wie seine Mannschaft? Das Damenensemble, mit einer an Burlesque angelehnten Performance, verzauberte zumindest das Publikum und verführte mit ihren Fächern und becircendem Tanz.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 25-1024x683.jpg

Beim Hades und beim Klagelied der Penelope brauchte das Publikum Taschentücher und auch Teile der Crew vergossen auf der Bühne Tränen. Besonders berührend präsentierten sich auch die Duette zwischen dem Liebespaar Odysseus und Penelope, die sich so fern und doch einander so nah auf ein Happy End hoffen durften. Doch vielleicht siegt am Ende auch Evrimachos, der selbstsicher – oder größenwahnsinnig? – davon träumt, selbst König von Ithaka zu werden. Manch einer der Zuschauer gestand am Ende, dem Gegenspieler Odysseus‘ auch gewisse Sympathien entgegengebracht zu haben. Im Liebestango gab Evrimachos alles, um die Königin Penelope für sich zu gewinnen, es wurde heiss…

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 30-1024x576.jpg

Penelopes Dienerinnen hingegen schmiedeten in einer kämpferisch – bissigen Performance wütende Pläne, sich gegen die frechen Freier im Palast zur Wehr zu setzen. Ihr Lied „Jede wehrt sich, wie sie kann“ zeigte sich als einer der Publikumslieblinge. Die Windgottheit „Aiolos“ mit dem Song „Weht, Winde weht“ rockte die Bühne schwungvoll, unterstützt von einer Choreografie aus wirbelnden Windwesen mit anschließendem tosendem Applaus durch die Zuschauer.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 34-1024x576.jpg

Nach der Zugabe, bei der ein zweites Mal „Weht, Winde weht“ die Bühne beben ließ, diesmal mit dem gesamten Ensemble, freuten sich die Sängerinnen und Sänger über ihren großen Erfolg. In nur acht Monaten Proben hatte das Ensemble gemeinsam ein neues, bislang unbekanntes Stück nicht nur einstudiert, sondern die Charaktere einer der ältesten Geschichten der Menschheit zu Leben erweckt. Sie verliehen den Persönlichkeiten der Odyssee auf der Bühne eine eigene Seele und zeigten lebendig und frisch die 10 Jahre währende Odyssee in knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit. Für die Zuschauer verging die Zeit wie im Flug. Begeisterte Wiederholungstäter saßen sogar an beiden Tagen im Publikum.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 1-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 3-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 4-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 5-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 6-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 7-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 8-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 9-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 10-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 11-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 13-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 14-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 15-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 16-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 17-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 18-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 19-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 21-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 22-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 23-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 23a-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 24-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 25-1-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 26-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 26a-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 27-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 27a-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 28-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 29-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 30-1-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 31-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 32-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 33-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 34-1-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 35-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 36-1-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 36a-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 37-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 37a-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 38-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 39-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 40-1024x683.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 42-1024x576.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 43-683x1024.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 44-683x1024.jpg
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 45-1024x683.jpg

Einen Slider zum Beitrag/zur Seite hinzufügen

Standing Ovations für Welt-Uraufführung von „Odysseus“

Am 25. und 26. April begeisterte das Ensemble von „Odysseus“ bei der Weltpremiere im Theater Markt Schwaben das Publikum

437 Wörter, 2 Minuten Lesezeit.

Zuletzt bearbeitet vor 5 Monaten.

Status

Veröffentlichen

Titelform

Autor

Diskussion

Revisionen

11

Format

BlogAktuellesHörprobenUncategorized

Standard-Beiträge-layout ist festgelegt auf: Layout in voller Breite (ohne Seitenleisten)Du kannst ein bestimmtes Layout für dieser Beitrag definieren, indem du die vordefinierte linke und rechte Seitenleiste verwendest. Die Standardlayouts können im WordPress-Customizer-Bildschirm hier definiert werden.

Wähle ein bestimmtes Layout für dieser Beitrag

  • Beitrag

Unser Logo – unser Name


Wisst ihr eigentlich, wer Kalliope ist?

Kalliope ist eine der neun Töchter, die aus der Verbindung des altgriechischen Gottes Zeus mit der Titanin Mnemosyne hervorgingen. Die neun Töchter sind auch als die „Musen“ bekannt. Kalliope ist die älteste und weiseste dieser Musen und bekannt als die „schönstimmige“ Muse. Sie gilt zudem als die Muse der schreibenden Künste.

Aus diesem Grund haben wir sie als unsere Namenspatin gewählt, denn wir wollen euch mit wunderschöner, stimmiger Musik verzaubern – natürlich selbst geschrieben und komponiert.

„Odysseus – das Musical“ ist unser Einstiegsprojekt als Kalliope-Team.


Die Inseln der Inspiration

Stellt euch vor, ihr sitzt am Strand irgendwo in Griechenland. Vor euch liegen das glitzernde offene Meer, die Küste und vorgelagerte Inseln. Ihr könnt euch regelrecht vorstellen, wie hier vor mehr als 3000 Jahren die Schiffe der antiken Griechen vorbeisegelten. Vielleicht war sogar der König, Feldherr und Held Odysseus darunter?

Ein Blick auf das Meer, auf die Inseln und Michaela ließ die Inspiration für „Odysseus – das Musical“ nicht mehr los.


Seit vier Jahren…

Seit 2020 arbeiten wir, drei Kreativ-Köpfe an einem großen Projekt. Wer ist wir? Michaela ist unsere Organisatorin, Ideengeberin, unser Antrieb und alles in Allem der Herz unserer Truppe. Minas verzaubert uns immer wieder aufs Neue mit Melodien, die uns das Meer glitzern sehen lassen, die Unterwelt näher bringen machen oder uns Liebe, Hoffnung und Freude hören lassen. Eva fasst die Melodien und Gedanken in Texte und sorgt dafür, dass wir nie sprachlos sind.

Neugierig geworden? Hier findet ihr Infos zu unserem Kreativteam.